Webinar vom 29. September 2022

Programm

13:20
13:30
Begrüssung
13:30
14:00
Referat
International arbeitsrechtliche Aspekte bei Homeoffice und Workation im Ausland
  • Wie verhält es sich mit der gerichtlichen Zuständigkeit bei Homeoffice und Workation im Ausland?
  • Welches Recht ist auf solche Arbeitsverhältnisse anwendbar?
  • Welche zwingenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen sind zu beachten? 
14:00
14:30
Referat
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte bei Homeoffice und Workation im Ausland
  • Wie viele Tage pro Woche ist Homeoffice im Ausland möglich? Sicht Arbeitgeber – Sicht Arbeitnehmer
  • Was unterscheidet Homeoffice von Workation? Welche Bedingungen sind einzuhalten?
  • Welche Bedingungen sind einzuhalten?
14:30
14:45

Pause

14:45
15:15
Referat
Das neue Datenschutzgesetz aus arbeitsrechtlicher Sicht
  • Welche neuen Pflichten bringt das neue Schweizer Datenschutzgesetz mit sich?
  • Wo lauern strafrechtliche Risiken?
  • Inwiefern sollte man sich als Arbeitgeber auf das neue Datenschutzrecht vorbereiten?
15:15
15:45
Referat
Aktuelle Entwicklungen bei der Lohngleichstellung
15:45
16:15
Break Out Sessions mit Fragen an die Referierenden
16:15
16:20

Fazit und Verabschiedung

Darum lohnt es sich, das Schulthess Forum Arbeitsrecht Update zu buchen

  • Vorsprung durch Wissen
    Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen
  • Hohe Praxisrelevanz
    Profitieren Sie von den Erfahrungen ausgewiesener Expertinnen und Experten, die ihr Know-how mit Ihnen teilen.
  • Fachinformationen aus erster Hand
    Profitieren Sie von wertvollen Best Practice-Beispielen und lernen Sie, wie Kolleginnen und Kollegen die aktuellen Herausforderungen angehen.
  • Anerkannte Weiterbildung
    Fachanwältinnen, Fachanwälte SAV Arbeitsrecht können nach Absolvieren des Webinars 2 SAV-Credits geltend machen